„Aspirin &
Bratkartoffeln“
Komödie von Christian Lange in eigener Bearbeitung
Erschienen im Theaterverlag Arno Boas, Creglingen
für die Jugendarbeit.
Mitwirkende:
Sigismund König, Wirt | Peter Wutzler |
Barbara Meyer, Bedienung | Marion Gang-Borrmann |
Ronald Frommhold, Pfarrer | Hubert Häcker |
Eugenie le Roi Schwester des Wirts |
Heidemarie Maier |
Many Pasewalk Arbeitssuchende Küchenhilfe |
Monika Ehrler |
Brunhilde Wagner ein später Gast |
Hildegard Henzler |
Souffleuse | Karin Graf |
Maske | Christiane Häcker |
Technik |
Thomas Bäuerle |
Bühnenbild
|
Norbert Bartl Wolfram Schildhauer Josef Kummer |
Musik |
Steffen Maier Willi Maier |
Inhalt:
Klara Amalie König ist tot. Ein renovierungsbedürftiges Gasthaus, eine Rezeptsammlung und Schulden, das ist alles, was sie ihrem Sohn Sigismund hinterlässt. Dieser hofft, mit Hilfe der Fernseh-Koch-Show "Kochen mit Geschmack" das Gasthaus retten zu können. Einzige Voraussetzung: das eingereichte Rezept für den "Filettopf König" muss vom TV-Sender ausgewählt und mittels Testesser bewertet werden. Doch Wirt Sigismund hat noch andere Sorgen: die langjährige Bedienung Barbara kündigt, Pfarrer Frommhold legt ihm nahe, sich zu verehelichen, und seine Schwester (das schwarze Schaf der Familie) taucht nach jahrelanger Abwesenheit überraschend wieder auf. Auch die neue Küchenhilfe Mandy scheint nicht besonders hilfreich zu sein, aber vielleicht trägt ja die unerwartete Besucherin Brunhilde Wagner zur Rettung des Gasthauses König bei...