„Finger weg von Erna
Zeck“
Lustspiel in drei Akten von Herbert Hollitzer
in eigener Bearbeitung,
erschienen im Reinehr-Verlag, Mühltal
Dieses Jahr ging die erzielte Summe in Höhe von 450 Euro an den
Mitwirkende:
Erna Zeck | Monika Ehrler |
Beate Kohl | Hildegard Henzler |
Gerhard Maurer | Peter Wutzler |
Herr Pfaff | Christian Döttinger |
Herr Schneider | Hubert Häcker |
Schwester Monika | Tatjana Rosenau |
Souffleuse | Karin Graf |
Maske | Christiane Häcker |
Technik | Frank Döttinger |
Bühnenbild
|
Norbert Bartl Wolfram Schildhauer Josef Kummer Dominik Stierle |
Musik |
Steffen Maier Willi Maier |
Inhalt:
Die Rentnerin Erna Zeck bewohnt ein kleines Häuschen mit großem Garten außerhalb von Hausen.
Mit ihren Freunden Beate und Gerhard trifft sie sich regelmäßig zum Kartenspielen. Sie wird auch täglich von der Gemeindeschwester Monika besucht.
Eines Tages tauchen Herr Pfaff und sein Assistent Schneider auf und eröffnen Erna Zeck, dass hier demnächst ein Golfplatz mit allen Schikanen gebaut werden soll.
Da ihr Haus mitten auf dem künftigen Baugelände steht, soll sie es an Pfaff verkaufen.
Sie will jedoch ihr Zuhause auf keinen Fall verlassen.
Nun ist guter Rat teuer!