„Stress im Champus-Express“
Komödie von Bernd Spehling in eigener Bearbeitung
Erschienen im Plausus Theaterverlag, Bonn
Dieses Jahr ging die erzielte Summe in Höhe von 420 Euro an
Mitwirkende:
Gertrud, Bistrokellnerin | Heidemarie Maier |
Reinigungskraft Ilse & Prof. Piepenbring |
Monika Ehrler |
Zugchefin Gesine | Karolina Matijan |
Rudolf Rommel, Räuber | Christian Döttinger |
Ältere Dame Liselotte | Brigitte Müller |
Polizistin Anne | Hildegard Henzler |
Versicherungmakler | Steffen Voigt |
Kathi, Räuberin | Karin Stierle |
Schaffner & Polizist Axel |
Peter Wutzler |
Radfahrer & Harvey |
Hubert Häcker |
Souffleuse | Karin Graf |
Maske | Christiane Häcker |
Technik |
Frank Döttinger Ronald Balogh |
Bühnenbild
|
Norbert Bartl Wolfram Schildhauer Dominik Stierle |
Musik |
Steffen Maier Willi Maier |
Inhalt:
Bahnfahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal?
Oder scheitern Sie bereits am Preissystem?
Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie "Ihre Bahn" wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten...?
Begleiten Sie dabei Rudolf und Kathi bei ihrem spektakulären Überfall auf das Bordbistro im "Champus-Express" - Einer privatisierten Zuglinie mit gut situierten Fahrgästen, die auf der Fahrt bis Wien mit exklusievem Champus-Angebot verwöhnt werden sollen. Die Umsetzung wirkt dabei für das Räuberduo ebenso genial wie einfach: Das Bordbistro wird überfallen, die prall gefüllte Kasse an sich genommen und der einzige Zwischenhalt zum Verschwinden genutzt. Allerdings machen die Tücken einer Bahn-Privatisierung selbst vor unseren Räubern nicht halt. So wird zwar das Bistro überfallen, die Kasse auch an sich genommen; nur der Zwischenhalt zum Verschwinden, der fällt aus. - Wegen einer "Störung im Betriebsablauf"!