„Läberkäs und Schampus“
Komödie von Konrad Hansen in eigener Bearbeitung
schwäbische Bearbeitung von Christine Kohler
Erschienen im stückgut-Verlag, München
Dieses Jahr ging die erzielte Summe in Höhe von 250 Euro an das Schulorchester der Grundschule Weil der Stadt - Hausen
Mitwirkende:
Rita Glöckler | Karin Stierle |
Jürgen Dangelmeier | Christian Döttinger |
Gerd Hauser | Peter Wutzler |
Gisela Berner | Heidemarie Maier |
Herr Brüstle | Tim Schöniger |
Souffleuse | Karin Graf |
Maske | Christiane Häcker |
Technik |
Frank Döttinger |
Bühnenbild
|
Hubert Graf Norbert Bartl Peter Wutzler Walter Pfäffle Hubert Häcker |
Musik |
Steffen Maier Willi Maier |
Inhalt:
Eigentlich hätte es ja immer so weitergehen können. Rita und ihr halbseidener Verlobter Jürgen kassieren unbekümmert weiterhin Rente von Onkel Herrmann, von dem sie annahmen, er sei längst tot. Just als der Eröffnungstermin ihres Lokals "Würmblick" bevorsteht, in das sie die Rente investiert haben, kündigt die Rentenversicherung einen Besuch an. Um einer Strafanzeige zu entgehen, überzeugt Jürgen seinen Freund, den Unterhaltungskünstler Gerd davon, den vermeintlich Toten zu spielen. Es gibt aber noch einige Überraschungen zu überstehen, bis das Lokal eröffne werden kann.