2004

„Die verschwundenen Untermieter

Komödie von Wolfgang W. Haberstroh in eigener Bearbeitung

schwäbische Bearbeitung von Christine Kohler
Erschienen im Franz Rieder - Verlag, Wemding

 

Dieses Jahr ging die erzielte Summe in Höhe von 300 Euro an Rainer Herrmann "Ein Herz für's Olgäle"

Rainer Herrmann Scheckübergabe

Klementine von und zu der Schlauderhell

 

Elvira, Zwillingsschwester von Klementine

Karin Stierle
Jolanda, Elvira's Tochter Alexandra Wutzler
Florentine, Schwester der Zwillinge Brigitte Müller
Minna, Dienstmädchen Heidemarie Maier
Charles, Butler Peter Wutzler
Theodor Wichtig, Kommisar Norbert Bartl
Tom Beierle, berühmter Schauspieler Tobias Wutzler
   
Souffleuse Karin Graf
Maske Christiane Häcker
Technik

Manfred Eck

Walter Pfäffle

Bühnenbild

 

 

Hubert Graf

Norbert Bartl

Peter Wutzler

Walter Pfäffle

Musik

Steffen Maier

Willi Maier

Inhalt:

Die drei adeligen alleinstehenden Schwestern müssen zwei Zimmer vermieten, um das Schloss erhalten zu können. Jedoch sind in den letzten zwei Jahren 8 Untermieter wohl spurlos verschwunden, was den Kommisar Wichtig zu Nachforschungen zwingt. Richtig verwirrend wird es, als sich auch noch ein berühmter Schauspieler ansagt, der in der Abgeschiedenheit seine neue Filmrolle studieren möchte.

Druckversion | Sitemap
© Hausener Schneckentheater e.V.
71263 Weil der Stadt
| Kontakt | Impressum |
| Datenschutzerklärung |